Ihre Transformation als Ihre Antwort auf Marktdruck

Sie stehen vor großen Herausforderungen, oft ausgelöst durch Ihr dynamisches und komplexes Umfeld. Ziel Ihrer Transformation ist es, einen fundamentalen Wandel, möglichst vor Ihren Wettbewerbern, zu realisieren und Ihr Unternehmen so zu befähigen, mit einem disruptiven, herausfordernden Umfeld als Treiber umzugehen.

Ihre Transformation ändert, was Ihr Unternehmen ist. Bei der Transformation wird Ihre „Being”-Seite verändert. Transformation impliziert einen Wandel von einer Art des Seins zu einer anderen Art des Seins.

Das ist etwas GROSSES. So wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird. Ihre Organisation wird auf eine neue Ebene gehoben.

Ihre Transformation ist Ihre Antwort auf den spürbaren Marktdruck. Mit mehr Anpassungsfähigkeit bleiben Sie zukunftsfähig.

Wie lässt sich Ihr Wandel erfolgreich gestalten?
Unsere Antwort: Spiral Transformation

Viele starre Top-down Transformationsprogramme scheitern kläglich. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein team-zentrierter, iterativer, dialog-orientierter Prozess für die Organisationen, die sich mutig auf Ihre Reise begeben, erfolgreich ist. Mit & für die Menschen. Wir nennen unseren evolving Transformationsansatz Spiral Transformation.

In unseren Transformationsbegleitungen haben wir entdeckt, das Organisationen eher lebendigen Organismen gleichen, als mechanistischen Maschinen. Ausgehend von diesem Paradigmenwechsel hat es sich als erfolgreich herausgestellt, für einen Transformationsprozess eher ein Vorgehensmodell aus der Natur zu entlehnen. Deshalb wählen wir die zyklische Transformationsspirale mit Rückkopplungsschleifen und nicht ein linear, mechanistisches Vorgehen.

Wofür steht der Transformationsansatz Spiral Transformation?

Spiral Transformation ist ein team-zentrierter Ansatz für Ihre Transformation, um mit dynamischem Umfeld umzugehen und Ihre Herausforderungen zu meistern. So gestalten Sie den Wandel Ihrer Leader, Teams & Organisation erfolgreich.

  • Proaktiv mit Marktdruck umgehen
  • Organisation als lebendiger Organismus
  • Teamentfaltung als Kern Ihrer Transformation
  • Innere Entwicklung, Verhalten Ihrer Leader
  • Räume öffnen für echten Dialog
  • Sinnstiftend, menschlich, nachhaltig wirksam
  • Zyklisches Verständnis mit agilem Vorgehen
  • Kleine Schritte mit Blick auf das große Ganze
  • Lernen durch Retrospektiven
  • Menschen von Anfang an mitnehmen durch Change Management & Change Leadership

Ihre Transformationsreise

Die Stärke des Gemeinsamen – Im Rahmen Ihrer Transformation & Organisationsentwicklung ist die Entfaltung der einzelnen Teams ein zentrales Element. Hier setzt Spiral Transformation an. Denn bei der Erbringung der Wertschöpfung für Ihre Kunden sind Ihre Teams entscheidend. Eine normale Teamentwicklung sorgt für eine Optimierung eines Teams im Rahmen des gegebenen Rahmens. Eine Teamentfaltung ist Teil etwas Größeren, Ihrer Transformation und ist eingebettet in eine gesamte Transformations-Architektur.

Die Bedeutung der Haltung, insbesondere Ihrer Leader ist für eine erfolgreiche Transformation essentiell. (s. evolving Blogbeitrag Sieben Prinzipien für erfolgreiche Transformationen – für das „evolven“ von Organisationen mit & für Menschen)

Ihre Transformation kann nach unserer Erfahrung nur von innen nach außen gelingen. Zum Start Ihrer Reise werden der Sinn der Organisation & eine motivierende Vision gemeinsam erarbeitet. Diese geben als Nordstern Orientierung während Ihrer Transformationsreise.

Das sinnhafte Verhalten aller Menschen in Ihren Teams setzt ein gemeinschaftliches Mindset und das Vorleben durch die Führung voraus. Nur so gelingt erfolgreiche Veränderung. Eine Kultur starker Werte und Prinzipien mit anpassungsfähigen Mustern und neuen Formen der Zusammenarbeit ist die Basis für eine zukunftsfähige Organisation. Die nach außen sichtbaren veränderte Strukturen sind erst am Ende der Reise wichtige Ergebnisse.

Kern von Spiral Transformation: evolving Transformationsspirale für die Teamentfaltung

Die Transformationsspirale hilft Purpose & Rollen in Teams zu klären, psychologische Sicherheit, Vertrauen und wertschätzende Kommunikation zu verbessern, Konflikte im Team zu lösen sowie Zusammenhalt und Team-Spirit zu fördern. Da der Sinn und Zweck einer Organisation und deren Teams wie bei einem Baum in die Genetik eingefaltet ist, gilt es den lebendig und erlebbar zu machen. Deshalb sprechen wir von Teamentfaltung.

Team Vision & Purpose geben die Richtung der Reise vor. Eine integrale Standortbestimmung klärt, welche Schritte auf dem Weg dahin wichtig sind. Musterveränderungen in Teams tragen zum angestrebten Wandel bei.

Iteratives Vorgehen der Transformationsspirale für die Teamentfaltung

Die weiteren hier beschriebenen Schritte sind Beispiele aus erfolgreichen Transformationsprojekten, die je nach Bedarf angepasst werden können. (Hintergrund: die müssen nicht alle genauso stattfinden!)

  • Team Vision & Purpose werden gemeinsam geklärt, um Sinn zu stiften & Orientierung zu schaffen (z.B. durch eine Team-Aufstellung)
  • Eine Team-Roadmap mit Sprints für die Transformation wird entwickelt und in Co-Creation umgesetzt.
  • Teams & ihre Teammitglieder schätzen Ihre gelebten Wertesystemen, Anpassungsfähigkeit, Veränderungsverhalten & Persönlichkeiten ein.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten werden miteinander vereinbart.
  • Haltungen & gelebte Muster der Zusammenarbeit im Team werden identifiziert
  • Neue Muster werden in Experimente ausprobiert und reflektiert, um zu lernen, was passt.
  • Der Kompetenzaufbau erfolgt bedarfsspezifisch.
  • Es erfolgt im Prozess ein regelmäßiger Austausch in Kleingruppen (2er-, 3er Gruppen).
  • Erprobte Dialogformate finden Anwendung im Alltag.

1. Workshop (= 1. Schleife der Spirale): Team-Purpose & -Vision entfalten

  • Marktdruck/ Herausforderungen, veränderte Markt- und Umfeldbedingungen
  • Was ist eingefaltet? Was ist das„Herzensanliegen“?
  • Purpose-Team-Workshop, z.B. mit Aufstellung
  • Wohin geht die Wandlung?
    • Lebendige Organisation
    • Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit
    • Verantwortungsübernahme
    • Von zentraler zu kompetenzbasierter Entscheidungsfindung
    • Von „klassischer“ Führung als Chef zum delegierten, nachhaltig wirksamen Leadership
  • Team-Roadmap mit Sprints entwickeln

2. Workshop (= 2. Schleife der Spirale): Kurze integrale Standortbestimmung, Team-Werte & Rollenklärung  

  • Fragen beantworten zu den 4 Perspektiven Haltung, Führung & Verhalten, Zusammenarbeit & Kultur, Organisation & Change mit Ist und Vision, um Gap transparent zu machen
  • Assessments zu Wertesystemen, Persönlichkeitstypen, Anpassungsfähigkeit
  • Rollenklärung im Team, Delegation von Verantwortung, kompetenzbasierte Ownership
  • Spannungen identifizieren bzgl. der aktuellen Form der Zusammenarbeit

3. Workshop (= 3. Schleife der Spirale): Vorhandene Muster erkennen und Experimente starten

Miteinander klären die Teams ihre gelebten Muster der Zusammenarbeit, z.B.:

  • Achtsamkeit & Wahrnehmungskultur
  • Führung & Entscheidungsfindung
  • Umgang mit Konflikten
  • Meetingeffizienz/ -kultur
  • Werte & Kommunikationskultur
  • Resilienz & Reaktionsgeschwindigkeit
  • Weiterentwicklung / Innovation / Lernen

Experimente zur Zusammenarbeit durchführen mit Retrospektive & Lernen

Neue Muster werden auf Teamebene durch Experimente erprobt, aus Erfahrungen wird gelernt, z.B.:

  • Organisation der Aufgaben-Übernahme
  • Neue Formen von Meetings
  • Entscheidungsfindung
  • Interdisziplinäre, teamübergreifende Dialogformate

Wachstumspfad der Teams

Der Wachstumspfad der Teams mit Entwicklung Haltung/ Mindset & Aufbau Zukunftskompetenzen (bedarfsspezifische Inputs & Trainings) läuft parallel zu den Schleifen der Transformationsspirale. Beispiele für Inputs/ Trainings:

  • Achtsamkeit & Emotionale Intelligenz (Search Inside Yourself)
  • Leadership
  • Psychologische Sicherheit
  • Wertschätzende Kommunikation & Dialogformate
  • Transforming Meetings®

Der Wachstumspfad beinhaltet die kontinuierliche Entfaltung der Haltung, der Kompetenzen und des Miteinanders.

Fazit:

Mit dem evolving Transformationsansatz Spiral Transformation mit der Teamentfaltung als Kern ist Ihr Wandel erfolgreich zu gestalten. Dieser Ansatz hilft, dass sich Organisationen selbst von innen nach außen transformieren, um mit Umfeld-Herausforderungen & Marktdruck umzugehen. Gesunde Teams, die dicht am Kunden sind, stärken Ihre Überlebens- & Erfolgschance.

Auf Team-Ebene lassen sich folgende Phänomene wahrnehmen:

  • Der Team-Geist ist geprägt durch psychologische Sicherheit, Vertrauen, wertschätzende & respektvolle Kommunikation & Zusammenarbeit,.
  • Selbstorganisiert, kooperativ und kommunikativ kompetent ist der Mix des Team-Erfolgs.
Autor:

Markus F. Wanner, evolving GmbH

evolving Webinar

evolving Spiral Transformation – Teamentfaltung als Kern Ihrer Transformation

In diesem kostenfreien Webinar wird der evolving Transformationsansatz Spiral Transformation kurz und prägnant erklärt.

19.02.2025, 14.00 -14.55 Uhr

Event-Link zur Anmeldung: evolving Spiral Transformation – Teamentfaltung als Kern Ihrer Transformation