Mentaltraining & Stresskompetenz

Gehen Sie handlungsklar, ausgeglichen und gelassen mit Stress um.

Mentaltraining & Stresskompetenz

Gehen Sie handlungsklar, ausgeglichen und gelassen mit Stress um.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, die Ihre mentalen Kräfte nutzen möchten, um Stress und Leistungsdruck zu reduzieren.

Beschreibung & Lernziele

  • Wie können wir es schaffen, mit den hohen und sich ständig wechselnden Anforderungen des Arbeitsalltags nicht nur zurecht zu kommen, sondern handlungsklar, ausgeglichen und emotional gesund zu bleiben?
  • Der erste Schritt ist: indem Sie den täglichen Kampf gegen genau diese Anforderungen aufgeben. Der zweite Schritt: indem Sie den Stress an der Wurzel packen (anstatt ihn „nur“ zu bewältigen).
  • Im Workshop lernen Sie Ihre mentalen Programme genauer kennen und lösen sich von negativen oder einschränkenden Gedankenmustern. Durch mentales Training und alltagstaugliche Übungen, meistern Sie auch bisher herausfordernde Stresssituationen.
    Stress, Druck und Anspannung verwandeln Sie in Stärke und Handlungsklarheit.
  • Im 1:1 Coaching lassen Sie alles hinter sich, was Sie nicht mehr brauchen. Sie integrieren die Methoden passgenau in den Alltag. Zukünftig handeln Sie ruhiger, fokussierter und aus Ihrer inneren Mitte heraus.

Nutzen

  • Alltagstaugliches Handwerkszeug für Ihren eigenen „Werkzeugkoffer“, um Stress in Energie zu verwandeln.
  • Schnelles reduzieren bzw. auflösen von Stress durch mentale Übungen vor, in oder nach einer herausfordernden Situation.
  • Erhalt (oder Zurückgewinnung) von Kraft und Leistungsfähigkeit.
  • Entlastung, Entspannung und Handlungsklarheit.
  • Einzahlung auf das Konto Ihrer emotionalen Gesundheit.

Inhalte

  • Grundwissen über emotionale Gesundheit und Wissenswertes aus den Neurowissenschaften über die Entstehung von Stress
  • Sich einschränkender Gedankenmuster bewusstwerden
  • Stress und Spannung frühzeitig im Körper wahrnehmen
  • Mentales Training erlernen: die Magie visueller, auditiver und emotionaler Vorstellungskraft zugänglich machen
  • Ungenutzte Ressourcen aktivieren: in Lösungen und Alternativen denken (statt im lähmenden Problemdenken zu verhaften)
  • Denn Stress an der Wurzel packen: aufkommende negative Emotionen einfach und kraftvoll auflösen mit der Balance zur Transformation von Stress
  • Take action: durch konkretes zielorientiertes Handeln, unterstützende Gedankenmuster langfristig im Unterbewusstsein verankern
  • Ein konkretes Ziel für emotionale Gesundheit verfolgen

evolving öffnet Lern- und Erfahrungsräume im Rahmen dieses Programmes durch Trainer-Input, Gruppenübungen, moderiertem Erfahrungsaustausch, praxiserprobten Übungen und Einzelarbeiten.

Programm

1-Tages Präsenztraining (möglichst in Räumlichkeiten außerhalb der eigenen Organisation)
Hinzu kommt als fester Bestandteil des Programms jeweils 1 Online Coaching-Einheit (1,5 Std.) für alle Teilnehmenden (max. 10)

Programm

1-Tages Präsenztraining (möglichst in Räumlichkeiten außerhalb der eigenen Organisation)
Hinzu kommt als fester Bestandteil des Programms jeweils 1 Online Coaching-Einheit (1,5 Std.) für alle Teilnehmenden (max. 10)

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter*innen, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.

Beschreibung

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, die tägliche Welle von Herausforderungen, Krisen und Veränderungen mit Stärke und mentaler Energie zu surfen.
Besonders im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen, komplexer Arbeitsbedingungen und ständigen Wandels kraftvoll, gelassen und wirksam zu bleiben und auch aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen.

Nutzen

Jeder Mensch verfügt über ein bestimmtes Maß an Resilienz. Durch dieses Programm lernen die Teilnehmenden:

  • Ihre eigenen Resilienz-Ressourcen noch besser kennen und nutzen.
  • Im Umgang mit Herausforderungen werden Sie souveräner und gelassener und können Stress besser regulieren.
  • Sie werden sich Ihrer Gedanken und Handlungen bewusst und können dadurch ihre Spielräume optimal ausloten.
  • Um das Nervensystem zu beruhigen, lernen Sie alltagstaugliche Übungen.
  • Sie lernen sich selbst noch besser kennen und kommen in Verbindung mit Ihrer Kraft.

Programmstruktur & Inhalte

Dieses Resilienz-Programm mit Trainer-Input, Gruppenübungen, moderiertem Erfahrungsaustausch, praxiserprobten Übungen und Einzelarbeit wird als 1-Tages- Online-Training – 2 x 3,5 Stunden – angeboten. Der Abstand der Online-Workshops beträgt idealerweise 2 Wochen. Die Teilnehmenden erhalten 1-2 (Reflektions-) Aufgaben zwischen den Workshops.
Gruppengröße bis 12 Teilnehmende.

Das Programm behandelt die folgenden thematischen Schwerpunkte:

  • Was ist Resilienz und warum ist Resilienz wichtig für uns?
  • Grundwissen über emotionale Gesundheit und Wissenswertes aus den Neurowissenschaften über die Entstehung von Stress
  • Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
  • Verbindung zu den eigenen Resilienzfaktoren schaffen
  • SelbstBEWUSSTHEIT: „Negative“ Gedankenmuster identifizieren und beruhigen, Bedürfnisse und Erwartungen bewusstmachen, die Selbstwahrnehmung schärfen
  • SelbstFÜRSORGE: Stärken, Kraftquellen und Tankstellen bewusstmachen; den Selbstwert stärken; Präsenz & Achtsamkeit im Alltag für mehr innere Widerstandskraft
  • SelbstSTEUERUNGSKOMPETENZ: Handlungsautomatismen unterbrechen¸ Handlungsspielräume klarer erkennen
  • Take action: Methoden gewinnbringend und individuell nutzen, konkrete Vorhaben im Alltag integrieren
  • Reflexion und Transfer anhand persönlicher Fallbeispiele

Optional: Einzelcoaching 1,5 Std. je TN
Es gibt immer wieder Themen, die Menschen im Gruppentraining für sich behalten, weil sie zu persönlich sind. Erfahrungsgemäß sind es genau die Themen, die im Alltag am meisten Energie kosten und das Nervensystem strapazieren.
Um individuelle, hartnäckige Stressfaktoren zu regulieren und aufzulösen, empfehlen wir ein Einzelcoaching für jeden Teilnehmenden. Das Coaching basiert auf Freiwilligkeit und wird online durchgeführt werden.

Interesse an dem Programm Mentaltraining & Stresskompetenz?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
info@evolving.de oder Tel. +49 761 89761902